Mit Vorräten clever kochen

Fermentierte Lebensmittel

Grüne Vollkorn-Tortelloni

 

Mini-Flammkuchen im Raclette-Pfännchen

[ Zutaten für 8 Pfännchen ]

Bio-Flammkuchenteig
(Fertigprodukt von Fernands bei uns im Kühlregal)
8 Scheiben Bio-Raclettekäse
150 g Bio-Crème fraîche
1 Bio-Zwiebel (klein)
100 g Bio-Speck
etwas Pfeff er aus der Mühle
Salz

Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Speck und Raclette-Käse würfeln. Crème fraîche
mit Salz und Pfeff er würzen und glatt rühren. Den Teig in rechteckige Stücke in der Größe der
Pfännchen schneiden und in die Raclette-Pfännchen legen. Den Teig mit Crème fraîche bestreichen,
mit Zwiebeln, Käse und Speck belegen und ca. 10 Minuten backen. Zum Schluss mit etwas
Pfeff er würzen.

Gemüsetortilla mit Belugalinsen

Zutaten für 4 Personen

Menge ZutatEN
8 Gemüsetortillas
1 Kohlrabi
200 g Rucola
1 kleiner Radicchio
4 Stängel Basilikum
200 g Sojajoghurt
200 g Belugalinsen, gegart
200 g vegane Mayonnaise
3-4 EL mittelscharfer Senf
1 Knoblauchzehe
nach Bedarf Salz und Pfeffer

Zubereitung Dauer: 20 Min.

Basilikum und Knoblauch fein hacken, mit Mayonnaise, Sojajoghurt und Senf verrühren, mit Pfeffer und Salz würzen. Kohlrabi schälen und in dünne Stifte schneiden, Radicchio waschen und in schmale Streifen schneiden, Rucola waschen. Tortillas mit Senfsoße bestreichen, mit Belugalinsen, Kohlrabi, Radicchio und Rucola füllen. Zu Wraps rollen, in restliche Senfsoße dippen und genießen.

Erbsen-Hummus

(Zutaten für 4 Personen)

250 g tiefgekühlte Erbsen
1 El Tahin
Saft von 1 Zitrone
2 El Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1/2 Tl Kreuzkümmel
3-4 Zweige glatte Petersilie
Salz und weißer Pfeffer

Die Erbsen in einem Topf mit Wasser etwa 3-4 Minuten kochen. Abgießen und in kaltem Wasser abschrecken. Die abgetropften Erbsen mit allen Zutaten im Mixer fein pürieren und bei Bedarf mit 1 -2 El kaltem Wasser auflockern.

 

 

Dessert: Apfel-Tiramisu

Zutaten für 4 Personen

Menge Zutat
200 g Löffelbisquits
ca. 370 g Apfelkompott aus dem Glas
200 g Crème fraîche
200 ml Sahne
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Kakao
1 TL Kaffeepulver

Zubereitung Dauer: 30 min

Die Löffelbisquits in eine Form legen, Apfelkompott darübergeben, Crème fraîche mit Vanillezucker verrühren und auf den Äpfeln verteilen. Sahne sehr steif schlagen und auf die Crème streichen. Kakao und Kaffee mischen und mithilfe eines Teesiebes darüber streuen.

 

Vorspeise: Chicorée-Tarte

Zutaten für 4 Personen

Menge Zutat
4 kleine Chicorée
100 g Ziegenbrie Cabriol
150 ml Apfelsaft
1 Pkg. Blätterteig, frisch
80 g Schmand
2 Eier
3 Zweige Thymian
1 EL Stärke
nach Bedarf Olivenöl
nach Bedarf Salz und Pfeffer

Zubereitung (Dauer: 1 h 5 min)

Strunk vom Chicorée entfernen und halbieren. In einer Pfanne in etwas Öl anbraten. Apfelsaft, Pfeffer und Salz dazugeben und 10 Min. köcheln lassen. Den Blätterteig in eine Springform legen, Rand etwas hochziehen. Gewürfelten Ziegenbrie, Schmand, Eier, Stärke, Pfeffer und Salz verquirlen. Chicorée auf den Teig legen, mit Eierschmand begießen und mit Thymian belegen. Im vorgeheizten Backofen ca. 40 Min. bei 200 ˚C goldbraun backen.

Wrap aus Bio-Vollgemüse mit veganem Hack und Käsesoße

für 2 Personen
  • 4 Beetgold Vollgemüse Tortillas Karotte
  • 1 Avocado
  • Babyspinat

Käsesoße:

  • 200 g Cashewkerne
  • 2 Knoblauchzehen
  • 30 g Hefeflocken
  • Etwas Salz
  • Abrieb 1/2 Zitrone

Pilz-Hack Pfanne:

  • 200g Vegane Hack Alternative
  • 300g Pilze
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Sojasoße
  • 2 EL Tomatenmark
  • Etwas Wasser
  • Getrocknete Kräuter (Majoran oder Oregano)

Zubereitung / Dauer: ca. 35 Min.

Alle Zutaten für die Käsesoße in einem Mixer cremig mixen. Die Zwiebel und Pilze fein schneiden. Mit dem „Hack“ in einer Pfanne anbraten. Wenn die Pilze etwas Flüssigkeit verloren haben, mit den restlichen Zutaten ablöschen und würzen. Nochmal etwas einkochen. Die Tortillas in Vierteln belegen dann einen Schnitt von der Mitte bis zum Rand machen, und die Viertel aufeinander klappen. Die gefalteten Wraps, in eine Auflaufform geben und mit der restlichen Soße übergießen. Bei 150 Grad, etwa 10-20 Minuten backen. Genießen

Weitere leckere Rezepte finden Sie hier: Rezepte – Beetgold Vollgemüse

Kastanien-Champignon-Cremesüppchen

Zutaten für 4 Personen

 

Menge Zutat
500 g gekochte Kastanien
300 g Champignons
2 Zwiebeln
200 ml Sahne
1 TL Muskat
1 Msp. Chiliflocken
Olivenöl
1 Zweig Rosmarin
Pfeffer
Salz
nach Bedarf Salz und Peffer

Zubereitung / Dauer: 25 min

Zwiebeln schälen, fein hacken, Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Beides in einem großen Topf in Olivenöl anbraten. 2 EL Champignons abnehmen für spätere Deko.
Die kleingeschnittenen Kastanien dazugeben mit Gemüsebrühe aufgießen, mit Chili, Pfeffer und Salz würzen, kurz aufkochen lassen und fein pürieren. Sahne angießen und Muskat dazugeben, evtl. nachwürzen und mit den beiseite gestellten Champignons und ein paar Nadeln Rosmarin servieren.

Käsefondue

Zutaten für 4 Personen

Menge Zutat
750 g Hartkäse (2–3 Sorten, z. B. Emmentaler, Bergkäse, Comté oder Cheddar)
250 ml trockener Weißwein
1 EL Speisestärke
4 EL Apfelsaft
1 Knoblauchzehe
1 Baguette
nach Bedarf Muskat (frisch gerieben), Pfeffer und Salz

Zubereitung / Dauer: 15 min

Käserinde – wenn vorhanden – abschneiden. Käse würfeln, Wein und gepressten Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze, unter ständigem Rühren, erwärmen. Stärke mit Apfelsaft verquirlen und dazugeben. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Brot in Würfel schneiden und bereitstellen. Fonduetopf auf einem Rechaud warmhalten, damit der Käse cremig bleibt. Aufgepasst: wem das Brot in den Topf fällt, muss den Abwasch machen!