Kürbisgnocchi mit geschmelzten Zwiebeln auf kalter Tomatengazpacho

Zutaten für 4 Personen

Menge Zutat
500 g geschälte Tomaten
500 g frische Tomaten
500 g Kürbisgnocchi
1 Bund Frühlingszwiebeln
nach Bedarf Olivenöl und Butter
nach Bedarf Hartkäse
nach Bedarf Blattsalat
nach Bedarf Zucker, Salz, Pfeffer, Chiliflocken

Zubereitung Dauer: 30 Min.

Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. Die geschälten Tomaten ebenfalls in kleine Stücke schneiden und beides vermischen. Von den Frühlingszwiebeln eine ohne Grün fein hacken und dazu geben. Mit 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und 1 Pr. Zucker abschmecken.
Restliche Frühlingszwiebeln klein schneiden und mit den Gnocchi in Butter anbraten.
Sauce in tiefe Teller füllen, Gnocchi darüber geben und mit Chiliflocken bestreut servieren.
Dazu geriebenen Käse und frischen Blattsalat servieren.

Gebackener Kürbis mit Honig Rezept

Gebackener Kürbis mit Honig

600 g Kürbisfruchtfleisch entkernt (Hokkaido)

2 EL Olivenöl

Für das Dressing

1 EL geröstete Erdnusskerne grob gehackt

1 EL Kürbiskerne grob gehackt

Salz

Pfeffer aus der Mühle

2 EL Zitronensaft

½ TL Honig

3 EL Olivenöl

 

Zubereitung

Kürbis in Spalten schneiden mit Olivenöl einpinseln und im vorgeheizten Backofen (200°) backen, bis der Kürbis bissfest gar ist. (ca. 15 – 20 Min. )
Zitronensaft, etwas Pfeffer, Salz, Honig und Öl verrühren, abschmecken und die Erdnuss- und Kürbiskerne unterrühren.
Gebackenen Kürbis mit Honig auf Teller anrichten und mit dem Dressing beträufeln.

Kürbiscremesuppe

Zutaten für 4 Personen

Menge Zutat
1 Hokkaidokürbis
1 Zwiebel
2 Möhren
100 ml Weißwein
2 TL Gemüsebrühe
30 g Butter
2 EL Kürbiskerne
4 EL Naturjoghurt
4 EL Kürbiskernöl
1 Kästchen Kresse
1 Msp. Chili
Muskat
Pfeffer
Salz

Zubereitung Dauer: 40 Min.

Kürbis halbieren, entkernen, in ca. 8 Stücke schneiden und würfeln. Zwiebel schälen, würfeln und in Butter in einem Topf glasig dünsten. Gewürfelte Möhren, Kürbis, Wein, 500 ml Wasser und die Gemüsebrühe dazugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Alles fein pürieren, evtl. noch etwas Wasser dazugeben, mit Chili, Muskat, Pfeffer und Salz würzen. Suppe in Schalen füllen, mit einem Löffel Joghurt, den zuvor gerösteten Kürbiskernen, Kürbiskernöl und Kresse dekoriert servieren.

Flammkuchen mit Kürbis

Zutaten für 4 Personen

Menge Zutat
400 g Weizenmehl
1 Päckchen Trockenhefe
1 TL Zucker
250 ml lauwarmes Wasser
1/2 TL Salz
2 EL Olivenöl
für den Belag:
300 g Hokkaidokürbis
2 rote Zwiebeln
200 g Gorgonzola
50 g Kürbiskerne
4 Zweige Rosmarin
Pfeffer
Salz

Zubereitung Dauer: 1 Std.

Hefe, Zucker und Öl ins lauwarme Wasser einrühren. Das Mehl mit dem Salz vermischen und eine Mulde hineindrücken. In diese die Hefeflüssigkeit geben, das Mehl nach und nach einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen. Teig noch mal durchkneten, in 4 Portionen teilen und jeweils auf einem Bogen Backpapier dünn ausrollen. 10 Min. ruhen lassen. Kürbis waschen, entkernen und in dünne Streifen hobeln. Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden. Teigfladen damit belegen, Rosmarin und klein gewürfelten Gorgonzola darübergeben. Mit Kürbiskernen bestreuen, salzen und pfeffern. Ein Backblech im Ofen auf 230 ˚C vorheizen. Nacheinander einen Teigfladen mit dem Backpapier auf das heiße Blech ziehen und auf mittlerer Schiene bei 230 ˚C ca. 7–10 Min. backen.

Mit Vorräten clever kochen

Fermentierte Lebensmittel

Grüne Vollkorn-Tortelloni

 

Mini-Flammkuchen im Raclette-Pfännchen

[ Zutaten für 8 Pfännchen ]

Bio-Flammkuchenteig
(Fertigprodukt von Fernands bei uns im Kühlregal)
8 Scheiben Bio-Raclettekäse
150 g Bio-Crème fraîche
1 Bio-Zwiebel (klein)
100 g Bio-Speck
etwas Pfeff er aus der Mühle
Salz

Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Speck und Raclette-Käse würfeln. Crème fraîche
mit Salz und Pfeff er würzen und glatt rühren. Den Teig in rechteckige Stücke in der Größe der
Pfännchen schneiden und in die Raclette-Pfännchen legen. Den Teig mit Crème fraîche bestreichen,
mit Zwiebeln, Käse und Speck belegen und ca. 10 Minuten backen. Zum Schluss mit etwas
Pfeff er würzen.

Gemüsetortilla mit Belugalinsen

Zutaten für 4 Personen

Menge ZutatEN
8 Gemüsetortillas
1 Kohlrabi
200 g Rucola
1 kleiner Radicchio
4 Stängel Basilikum
200 g Sojajoghurt
200 g Belugalinsen, gegart
200 g vegane Mayonnaise
3-4 EL mittelscharfer Senf
1 Knoblauchzehe
nach Bedarf Salz und Pfeffer

Zubereitung Dauer: 20 Min.

Basilikum und Knoblauch fein hacken, mit Mayonnaise, Sojajoghurt und Senf verrühren, mit Pfeffer und Salz würzen. Kohlrabi schälen und in dünne Stifte schneiden, Radicchio waschen und in schmale Streifen schneiden, Rucola waschen. Tortillas mit Senfsoße bestreichen, mit Belugalinsen, Kohlrabi, Radicchio und Rucola füllen. Zu Wraps rollen, in restliche Senfsoße dippen und genießen.

Dessert: Apfel-Tiramisu

Zutaten für 4 Personen

Menge Zutat
200 g Löffelbisquits
ca. 370 g Apfelkompott aus dem Glas
200 g Crème fraîche
200 ml Sahne
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Kakao
1 TL Kaffeepulver

Zubereitung Dauer: 30 min

Die Löffelbisquits in eine Form legen, Apfelkompott darübergeben, Crème fraîche mit Vanillezucker verrühren und auf den Äpfeln verteilen. Sahne sehr steif schlagen und auf die Crème streichen. Kakao und Kaffee mischen und mithilfe eines Teesiebes darüber streuen.

 

Vorspeise: Chicorée-Tarte

Zutaten für 4 Personen

Menge Zutat
4 kleine Chicorée
100 g Ziegenbrie Cabriol
150 ml Apfelsaft
1 Pkg. Blätterteig, frisch
80 g Schmand
2 Eier
3 Zweige Thymian
1 EL Stärke
nach Bedarf Olivenöl
nach Bedarf Salz und Pfeffer

Zubereitung (Dauer: 1 h 5 min)

Strunk vom Chicorée entfernen und halbieren. In einer Pfanne in etwas Öl anbraten. Apfelsaft, Pfeffer und Salz dazugeben und 10 Min. köcheln lassen. Den Blätterteig in eine Springform legen, Rand etwas hochziehen. Gewürfelten Ziegenbrie, Schmand, Eier, Stärke, Pfeffer und Salz verquirlen. Chicorée auf den Teig legen, mit Eierschmand begießen und mit Thymian belegen. Im vorgeheizten Backofen ca. 40 Min. bei 200 ˚C goldbraun backen.